X

Ihr Steuerberater &
Wirtschaftsprüfer

Seit 1946
4 Standorte
50 Mitarbeiter

Dr. Schmalzl - Steuerberater Wien Dr. Schmalzl - Steuerberater Hainburg Dr. Schmalzl - Steuerberater Baden Dr. Schmalzl - Steuerberater Schwechat Dr. Schmalzl - Steuerberater Hainburg

Gratis Erstberatung
an 4 Standorten

Steuerberatung Wien - Gratis Erstberatung
Steuerberatung Wien für Gastronomie

Ihr Steuerberater
für Gastronomie

Als Steuerberater begleiten wir Gastronomie Unternehmen um den Papierkram möglichst gering zu halten.

Steuerberatung für Ärzte

Ihr Steuerberater
für Ärzte

Als Steuerberater begleiten wir Ärzte um den Papierkram möglichst gering zu halten

Steuerberatung Wien für Bau

Ihr Steuerberater
für den Bau

Als Steuerberater begleiten wir Bau Unternehmen um den Papierkram möglichst gering zu halten.

Steuerberatung Wien für KMU

Ihr Steuerberater
für Klein- & Mittelunternehmen

Als Steuerberater begleiten wir kleinere und mittlere Unternehmen um den Papierkram möglichst gering zu halten.

Steuerberater Wien - Vermietung und Verpachtung

Ihr Steuerberater
für Vermietung und Verpachtung.

Als Steuerberater begleiten wir sie bei Ihrer Vermietung um den Papierkram möglichst gering zu halten.

Steuerberatung Wien für Autovermietung und Taxi

Ihr Steuerberater
für Autohäuser, Mietwagen & Taxi

Als Steuerberater begleiten wir Unternehmen aus der Autobranche um den Papierkram möglichst gering zu halten.

Steuerberater Wien - Land- und Forstwirtschaft

Ihr Steuerberater
für Land- & Forstwirtschaft

Als Steuerberater begleiten wir Land- und Forstwirte um den Papierkram möglichst gering zu halten.

Dr. Schmalzl

Ihr Steuerberater in
Wien | Schwechat | Baden | Hainburg

Als ihr Wirtschaftsprüfer und Steuerberater in und um Wien erbringen wir für Sie folgende Leistungen aus einer Hand:
SteuerberatungWirtschaftsberatung | Wirtschaftsprüfung | BilanzierungBuchhaltungLohnverrechnungVertretung vor den Finanzämtern

News

Aktuelles

Hier erfahren Sie die aktuellsten Neuigkeiten aus der Steuerberater Branche.
Bleiben Sie informiert.

FAQ zum Energiekostenzuschuss - Update

Um die Komplexität der Thematik Energiekostenzuschuss in den Griff zu bekommen, gibt es umfangreiche von der aws veröffentlichte FAQ (frequently asked questions). Der Fragenkatalog wurde zuletzt Ende Jänner 2023 aktualisiert (Fragenkatalog vom 27.1.2023). Ausgewählte bedeutsame Änderungen und Ergänzungen sind nachfolgend überblicksmäßig dargestellt. Zul

BFG zur Luxustangente bei Elektroautos

Mit dem zunehmenden Interesse an Elektrofahrzeugen stellt sich für viele potenzielle Käufer die Frage, wie E-Autos steuerlich zu behandeln sind. In Österreich gibt es einige steuerliche Begünstigungen, die den Umstieg auf emissionsfreie Mobilität fördern sollen. Schon beim Kauf eines E-Autos ergeben sich insbesondere folgende steuerliche Vorteile: NoVA:

Bilanzierung von Energiekostenzuschüssen

Bekanntermaßen wurde letzten Herbst vor dem Hintergrund massiver Energieverteuerungen mit dem Unternehmens-Energiekostenzuschussgesetz (UEZG) eine Fördermöglichkeit für energieintensive Unternehmen geschaffen. Gefördert werden unter gewissen Voraussetzungen die Mehrkosten für Strom, Erdgas und Treibstoffe im Zeitraum von 1.2.2022 bis 30.9.2022. Ende Dez